Wunderschöne Brautschuhe bilden das i-Tüpfelchen am schönsten Tag des Jahres
Am Arm des Vaters elegant den Mittelgang bis zum Altar zu schreiten ist der Traum viele Mädchen und junger Frauen. Einen wichtigen Beitrag hierfür leisten die Brautschuhe. Diese helfen den Bräuten auch in der größten Nervosität die Trauung und die anschließende Feier dennoch mit Bravour zu meistern. Gleichzeitig gibt es im Vergleich zu einem Brautkleid jedoch einen entscheidenden Unterschied, da Brautschuhe durchaus auch bei späteren Anlässen wieder getragen werden können.
Unsere Brautschuhe für Damen in der Übersicht
Produkte sind AffiliateLinks zu Amazon.de
Tipps für die Auswahl der passenden Brautschuhe
Der wichtigste Indikator für die Auswahl von Brautschuhen ist das Brautkleid. Dessen Farbton ist eine gute Vorlage für das Design und die Farbe der Brautschuhe. Ein weiterer wichtiger Faktor ist auch die Länge des Kleides. Handelt es sich um ein langes Ballkleid sind die Schuhe darunter oftmals nur zu erahnen. Einige moderne Bräute nutzen die Chance und laufen darunter einfach mit weißen Sneakers zum Altar. Diese sind zudem so bequem, dass die spätere Feier und die Eroberung der Tanzfläche ruhig bis zum nächsten Morgen andauern kann. Traditionell entscheiden sich Bräute jedoch für einen Brautschuh mit Absatz da dieser die Figur noch zusätzlich formt. Bräute, die zuvor noch nie oder nur selten Schuhe mit Absätzen getragen haben, sollten diese möglichst bereits einige Wochen oder sogar Monate im Vorfeld der Trauung auswählen. Das ermöglicht es das Laufen in den Schuhen bereits zuvor zu üben. Einige Tage vor der Hochzeit sollte das Ganze noch einmal im Brautkleid wiederholt werden, da diese durchaus ein Gewicht aufweisen können, dass es erforderlich macht sich auf den hohen Schuhen zu 100 % sicher beim Laufen zu fühlen.
Brautschuhe für jede Location einfach und bequem online auswählen
Brautschuhe werden traditionell mit Pfennigen oder seit der Einführung des Euros mit Cents bezahlt. Nur wenige Schuhgeschäfte möchten sich jedoch die Mühe machen diese zu zählen und bei der Bank einzuzahlen. Da ein Großteil aller Bräute die Münzen daher selbst mit Hilfe eines Münzzählers bei der Bank einzahlt ist es sehr viel leichter dieser Tradition auch online gerecht zu werden. Da das Geld nicht ausgezahlt wird, sondern einem Konto gutgeschrieben wird kann dies leicht zur Bezahlung im Onlineshop eingesetzt werden. Hier finden die zukünftigen Ehefrauen eine große Auswahl an Brautschuhe für alle Jahreszeiten und Locations. Diese werden auch bei späteren Gelegenheiten die Trägerinnen immer wieder an den schönsten Tag im Leben erinnern.